Arbeiten mit zeremoniellem Kakao
- ilonagaehwiler
- 24. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Apr.
Wieso zeremonieller Kakao?
Er bringt uns näher an die Wurzeln und die ursprüngliche Bedeutung des Kakaos: Verbundenheit mit uns selbst, mit der Natur und bringt uns zurück in unser natürliches Gleichgewicht. Die Energie, die in jeder Bohne steckt, wird spürbar, wenn wir ihn bewusst geniessen und uns auf seine Wirkung einlassen.
Zeremonieller Kakao wird aus hochwertigen Kakaobohnen gewonnen, die schonend verarbeitet werden, um die natürlichen Inhaltsstoffe und die Kraft des Kakaos zu bewahren. Im Gegensatz zu industriell verarbeitetem Kakao wird er weder entölt noch stark erhitzt, sodass die wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben. Der respektvolle Umgang mit der Pflanze und die bewusste Verarbeitung verleihen dem Kakao seine besondere Energie. Während herkömmlicher Kakao meist mit Zucker und Zusatzstoffen versetzt ist und eher als Genussmittel dient, wird zeremonieller Kakao bewusst als Mittel zur Selbstreflexion und Herzöffnung eingesetzt.
Kraft, Klarheit, Intuition, Selbstliebe. Kakao die kleine, grosse Helferin.
Warum Kakao? Kakao ist wie ein ehrlicher Freund. Einer, der dir ein bisschen die Wahrheit sagt, dich aber gleichzeitig umarmt. Er öffnet dein Herz, aber nicht auf eine laute, dramatische Weise – sondern sanft und leise. Hier, im Pure Space, findest du einen Ort, der dir gehört. Kein Druck, kein Chaos, keine Eile. Nur du, deine Tasse Kakao und das Gefühl, dass alles ein bisschen leichter sein darf.
Kakao ist ein Begleiter auf dem Weg zu uns selbst, ein Türöffner zu unserer inneren Weisheit und ein Freund, der uns hilft, tiefer zu fühlen.
1. Das Herz öffnen
Zeremonieller Kakao hat die Fähigkeit, unser Herz zu erweitern. Er wirkt sanft und doch kraftvoll und hilft uns, unsere Gefühle intensiver zu spüren. In einer Kakaozeremonie dürfen wir unser Herz sprechen lassen, ohne Angst vor Bewertung. Das Herz öffnet sich – und mit ihm die Möglichkeit, alte Verletzungen loszulassen und wieder bei seinem wahren Selbst anzukommen.
2. Kreativität entfachen
Kakao wirkt positiv auf d den Gehirnstoffwechsel und kann dadurch kreative Blockaden lösen. Er bringt uns in einen Zustand von Leichtigkeit und Flow. Die Gedanken werden klarer, die Ideen fliessen leichter und man sieht wieder klarer. Kakao verbindet uns mit unserem kreativen Potenzial und schenkt Inspiration.

3. Heilung ermöglichen
In einer Kakaozeremonie geht es nicht nur um Genuss, sondern auch um Heilung. Ziel ist es, tief sitzende emotionale Blockaden, Widerstände und Ängste zu erkennen und zu transformieren. Zeremoniell unterstützt, hilft Kakao uns dabei, uns selbst zu vergeben, alte Muster loszulassen und mit neuer Kraft nach vorne zu schauen.
4. Sich mit dem eigenen Weg verbinden
Manchmal fühlen wir uns im Alltag oder gar in der Welt verloren – als hätten wir die Verbindung zu unserem inneren Kompass verloren. Kakao kann helfen, uns wieder auf unseren Weg zurückzuführen. Er stärkt die Verbindung zu unserem Lebenszweck und erinnert uns daran, dass wir Teil von etwas Grösserem sind.
5. Innere Weisheit anzapfen
In der Stille und Achtsamkeit einer Kakaozeremonie können wir tief in uns hineinhören. Kakao schafft Raum für Selbstreflexion und hilft uns, die eigene innere Weisheit wahrzunehmen. Es ist, als würde eine leise Stimme in uns wieder hörbar werden – eine Stimme, die uns aufzeigt, was uns wirklich wichtig ist.
6. Die Magie des Moments erleben
Und dann ist da noch die Magie, die zeremonieller Kakao mit sich bringt. Diese unbeschreibliche Energie, die sich einstellt, wenn wir uns voll und ganz auf den Moment einlassen. Kakao schafft eine Atmosphäre von Wärme, Geborgenheit und innerer Klarheit – eine magische Mischung, die uns daran erinnert, wie schön und leicht das Leben sein kann.
Eine Herzensangelegenheit
Ich arbeite ausschliesslich mit zeremoniellem Kakao, von dem ich mich hinsichtlich Herkunft, Wirkung und Ethik persönlich überzeugt habe. Ich verwende nur Kakao, der respektvoll produziert wird und seine ursprüngliche Kraft bewahrt. Denn nur so kann Kakao seine heilsame Wirkung voll entfalten.
Comments